Silver Fizz Z

400,00

Rasse: Zangersheide
Farbe: Dark Bay Silver
Stm.: 162 cm
Geb.: 2019

Sir Cisco – Fantastic – Prelude By Mozart

1 Portion besteht aus 4 Pailletten

Lager: Freeze and Breed

In stock

Category:

Description

  • Silver-Träger Z/n
  • AES gekört
  • WFFS negativ (N/N)

 

Der ausdrucksvolle Junghengst „Silver Fizz“ zieht sofort jeden Betrachter in seinen Bann. Er bringt eine außergewöhnliche Geschmeidigkeit mit, die sich sowohl in den Grundgangarten als auch am Sprung zeigt. Hinzu kommt der Ausdruck eines Edelpferdes.

„Fuzzy“ war das erste Fohlen der Stute Paradoxite, die ihr Silvergen über die amerikanische Mutterlinie in die Deutsche Warmblutzucht brachte. Der Muttervater Fantastic stammt ab von Fürst Romancier/ Fürst Heinrich und bringt feinstes Dressurblut und hohe Rittigkeitswerte. Die Nachkommen von Fürst Romancier sorgten sowohl national als auch international für Furore. Bundeschampionatssieger, Weltmeisterschaftsteilnehmer, Grand Prix Sieger, gekörte Söhne – die Liste der Erfolge ist schier endlos. Fürst Romancier selbst war Oldenburger Hauptprämiensieger. 2009 platzierte er sich als erfolgreichster Hengst seines Jahrgangs bei der Dressurpferde-WM und dem Bundeschampionat jeweils an vierter Stelle; Fürst Heinrich, 2001 Siegerhengst, 2002 Oldenburger Hauptprämiensieger und 2003 Dressurpferde-Weltmeister (5j.), brachte über 50 gekörte Hengste, darunter der Kör- und Hauptprämiensieger, Bundeschampion und Hauptvererber Fürstenball.

Der direkte Vater Sir Cisco war selbst qualifiziert für das Bundeschampionat und die Weltmeisterschaft der jungen Pferde. Er zeigte sich vorzüglich unter dem Springsattel und ging erfolgreich in der Vielseitigkeit. Insofern ist es nicht erstaunlich, dass Fuzzy auch großes Talent am Sprung zeigt. Sein Großvater Sancisco war Deutschlands gewinnreichstes Dressurpferd seiner Altersklasse. Ihm wurde Namenszusatz OLD verliehen. Weiterhin war er platzierter Finalist beim Nürnberger Burg Pokal Finale in Frankfurt, bevor er für eine Summe von über 1 Million Euro verkauft wurde. Im neuen Besitz feierte er Erfolge in der Grand Prix Klasse.

Sandro Hit taucht gleich 2mal im Pedigree auf – sowohl auf Vater-, als auch auf Mutterseite. Er führte das WBFSH-Ranking der weltbesten Dressurpferde an. Sandro Hit hat der modernen Dressurpferdezucht mit seinen typbrillanten und sich ungemein leichtfüßig bewegenden Nachkommen nachhaltig seinen Stempel aufgedrückt. Er gilt als Linienbegründer in der Pferdezucht.